Mehr als Ideen: Wir vereinen alle Kompetenzen, um unterschiedlichste Möglichkeiten der Kunststoffverarbeitung für Sie zu realisieren.
Mit unserer hohen Innovationskraft helfen wir unseren Kunden mit Prozess-Know-how in Verarbeitungsverfahren und Maschinentechnik einen nachhaltigen Mehrwert über deren gesamte Wertschöpfungskette zu generieren. Unser Produkt- und Verfahrenportfolio fokussiert Kunden der Compounding/Recycling-, Automobil-, Verpackungs-, Medizin- und Bauindustrie sowie Hersteller von Elektrik- und Elektronikprodukten und Haushaltsgeräten.
Die Kompetenz von KraussMaffei in Reinraumtechnik und Spritzgießmaschinen ermöglicht unseren Kunden, in großer Stückzahl medizintechnische Applikationen im Kampf gegen den Coronavirus zu produzieren.
"Die Artikel müssen absolut frei von RNA und DNA sein, wenn diese in genetischen Untersuchungen wie für das Coronavirus zum Einsatz kommen. Für uns bedeutet dies, dass wir sicherstellen müssen, dass die gesamte Anlage sehr leicht zu reinigen ist. Alle Oberflächen müssen so beschaffen sein, dass keimbildende Einheiten eingedämmt werden können, dabei muss auch die Auswahl der benützten Materialien inert sein."
FLEXIBEL. PRODUKTIV. EFFIZIENT.
Die Spritzgießmaschine PX-Baureihe ist die Antwort auf Ihre Fragen nach mehr Flexibilität bei weiter steigender Produktivität. Aus einem großen Modulbaukasten können Sie Ihre PX passgenau nach Ihren Fertigungsanforderungen zusammenstellen.
Komplette Maschinen- und Verfahrenstechnik für die hohen Reinheitsanforderungen der Medizin- und Optikindustrie. KraussMaffei ist weltweit der einzige Hersteller, der Spritzgiessmaschinen der Klasse 5 nach DIN EN ISO 14644-1 bereits mehrfach erfolgreich umgesetzt hat und ist damit der ideale Ansprechpartner für die Realisierung wirtschaftlicher Lösungen für die Reinraumanfertigung.
Das von KraussMaffei entwickelte FiberForm-Verfahren kombiniert das Thermoformen von Organoblechen und das Spritzgießen in einem Prozess. Das Ergebnis sind besonders leichte und zugleich mit einem hohen Festigkeitsniveau versehene faserverstärkte Kunststoffbauteile, die vor allem im Fahrzeugbau eingesetzt werden.
Mehr Tempo in der Pultrusion: Die Weiterentwicklung des Strangziehverfahrens bietet mehr Produktivität und Wirtschaftlichkeit für gerade und gekrümmte Profile.