Skip to main content

Sprachauswahl

Shuttle Formenträger

Speziell beim LFI-Verfahren zur Fertigung von großflächigen Bauteilen

Produktinformationen

Der Shuttle-Fahrwagen dient zum schnellen Transport des Unterwerkzeugs zwischen verschiedenen Bearbeitungsstationen des Unterwerkzeugs und wird über einen Servomotor angetrieben. Dadurch kann z.B. der Schaumeintrag in das Unterwerkzeug außerhalb der Schließeinheit erfolgen.
Der Parallelhub der oberen Formaufspannplatte erfolgt über integrierte Führungsrahmen.
Als weiteres Feature bietet dieses Konzept die Schwenkbewegung der oberen und unteren Werkzeugaufspannplatte.
Durch ihre sehr hohe Steifigkeit und Führungsgenauigkeit sind die Shuttle-Formenträger für Tauchkanten-, LFI- und nicht eigensteife Werkzeuge geeignet.

  • Einsatz bei Verfahren zur Herstellung großflächiger Bauteile
  • Optimale Bewegungsfreiheit für Schäumeintragsroboter
  • Ebenerdige Aufstellung ohne Gruben oder Fundamente
  • Geringe Bauhöhe und ebenerdige Bedienung für beste Ergonomie

Anwendungsbeispiele

Branchen

Branchen

Automobilbranche

Automobil - Linearmischkopf

Linearmischköpfe eignen sich hervorragend für die unterschiedlichsten Füllstoff- Bauteile in der Automobilindustrie. Für Frontverkleidungen, Seitenschweller oder Kotflügel lässt sich dieser MK-Typ vielseitig einsetzten.

Automobil - Comet

Die Comet-Baureihe eignet sich für die unterschiedlichsten Füllstoff-Bauteile in der Automobilindustrie: Für Frontverkleidungen, Seitenschweller oder Kotflügel lässt sich die Comet vielseitig einsetzten.

Automobil - LFI-Schäumwerkzeug Motorhaube

Die Schäumwerkzeuge und ihre Bewegungseinheiten eignen sich aufgrund der flexiblen Ausstattungs-möglichkeiten hervorragend für die unterschiedlichsten Exterieur- Bauteile in der Automobilindustrie. Die Werkzeuge können sowohl in Standformtechnik als auch auf Shuttle-Systemen betrieben werden. Der Werkzeugwechsel ist problemlos möglich.