NyRIM/DCPD/RRIM
Innovative Werkstoffe für die Mobilität von morgen
Produktinformationen
Ob extreme Schlagzähigkeit, höchste Designfreiheit oder maximale Prozesssicherheit – moderne Kunststofftechnologien wie NyRIM, DCPD und RRIM setzen neue Maßstäbe in der Fertigung anspruchsvoller Bauteile.
Diese Verfahren ermöglichen die wirtschaftliche Produktion von leichten, robusten und funktionalen Komponenten für Automotive, Nutzfahrzeuge, Maschinenbau und mehr.
NyRIM/DCPD/RRIM
Nylon Reinforced Reaction Injection Molding ist ein spezielles Hochtemperatur-RIM-Verfahren zur Verarbeitung von Caprolactam, dem Monomer von Polyamid 6 (PA6).
Kerneigenschaften NyRIM
- Hervorragende Schlagzähigkeit, auch bei -40 °C
- Breiter Temperatureinsatzbereich: -50 °C bis 140 °C (kurzzeitig bis 180 °C)
- Gute Chemikalien- und Abriebfestigkeit
- Recyclingfähig: Wiederverarbeitung mit nahezu identischen Eigenschaften
- Niedrige Werkzeugkosten durch geringe Spritzdrücke

Im Reaktionsmaschinenbau steht DCPD für Dicyclopentadien – ein spezielles Monomer, das in der Niederdruck-RTM-Technologie (Resin Transfer Molding) verwendet wird, insbesondere bei der Herstellung von großvolumigen, strukturellen Bauteilen mit hoher Schlagzähigkeit und Temperaturbeständigkeit.
Kerneigenschaften DCPD
- Extrem schlagzäh – nahezu unzerbrechlich, selbst bei -40 °C
- Chemikalien- und Korrosionsbeständigkeit
- Kurze Zykluszeiten (4–6 Minuten)
- Niedrige Werkzeugkosten durch geringe Spritzdrücke
- Exzellente Lackierbarkeit für hochwertige Oberflächen

Verstärktes Reaktionsspritzgießen – ist ein Verfahren im Reaktionsmaschinenbau, bei dem kurzfaserverstärkte Polyurethane verarbeitet werden.
Kerneigenschaften RRIM
- Hohe Steifigkeit und Schlagfestigkeit durch Faserverstärkung
- Kurze Zykluszeiten – ideal für mittlere bis hohe Stückzahlen
- Gute Maßhaltigkeit und geringe Verformung
- Exzellente Oberflächenqualität – lackierfähig
- Kostengünstige Werkzeuge durch niedrige Prozessdrücke