Skip to main content

Sprachauswahl

IMC-Technologie

Injection Molding Compounder - Zwei Schritte in einem Prozess

Produktinformationen

Der Injection Moulding Compounder  (IMC) verbindet den kontinuierlichen Compoundierprozess aus der Extrusionstechnik mit dem diskontinuierlichen Prozess des Spritzgießens. Er ermöglicht somit die Inline Compoundierung im Spritzgießprozess für nahezu alle Compounds und bietet ein hohes Material-Kosteneinsparungspotential. Der Extruder ist modular aufgebaut und wird anwendungsspezifisch konfiguriert. Zur Entkopplung des kontinuierlichen Compoundierprozesses vom diskontinuierlichen Spritzgießprozess kommt ein Materialspeicher zum Einsatz, der die in der Einspritz- und Nachdruckphase vom Extruder gelieferte Schmelze zwischenspeichert. In der Umfüllphase wird dann diese Schmelze gleichzeitig mit frischer Schmelze aus dem Extruder in den sogenannten Shot-Pot umgefüllt. Ein Umfüllventil dient dazu, den Hochdruckbereich des Shot-Pots während der Einspritz- und Nachdruckphase vom Niederdruckbereich des Extruders zu trennen. 

  • Materialkosten deutlich reduzieren
  • Material Eigenschaften maßgeschneidert gestalten
  • Wettbewerbsvorteil durch Rezeptur-KnowHow sichern
  • CO2 Foodprint drastisch reduzieren 
  • Nachhaltig und materialschonend produzieren
  • Aufwändige Mehrstufenverfahren substituieren
Doppelschnecken Extruder für Compoundierung
  • Gleichsinnig drehend
  • Kontinuierlich laufend
  • Modular aufgebaute Verfahrenseinheit
  • Vollintegriert und abgestimmt auf den Spritzgießprozess

 

=> höchste Compoundierqualität und Aufschmelzleistung in Verbindung mit maximaler Flexibiliät beider Materialrezepturgestalltung.

Gravimetrische Einzelkomponenten Dosierung "Loss in Weight"
  • Einzelkomponentenverwiegung
  • Regelung nach dem "loss in weight" Verfahren
  • Dosierorgan ideal abgestimmt auf die Rohstoffart
  • Voll integriert in die Maschinensteuerung
  • Bewährte Technologie aus der Compoundingindustrie

 

=> perfekte Dosiertechnik für alle Arten von Matrixmaterial, Füll- und Verstärkungsstoffen

Materialspeicher als Schnittstelle zur kontinuierlichen Compoundierung
  • Schnittstelle zwischen kontinuierlicher Extrusion und diskontinuierlichem Spritzgießverfahren
  • Optimierte Fließkanäle
  • Voll integriert in der Maschinensteuerung und selbständig arbeitendes Equipment

 

=> Der Vermittler zwischen Extrusion und Spritzgießen

ShotPot Einspritzeinheit
  • Einspritzkolben statt Schnecke mit RSP

 

=> extrem breiter Schussgewichtsbereich bis zur maximale Hubauslastung ohne Einschränkung in der Schussgewichtskonstanz

Sie haben Fragen? Unsere Experten beraten Sie gerne.

Info-Center