
Verantwortung bei KraussMaffei
Alle reden über Nachhaltigkeit. Wir wollen weniger reden und mehr handeln. Denn das ist unsere unternehmerische Pflicht. Doch für uns ist es noch viel mehr als das – nämlich eine große Chance:
- Die Chance, neue Maschinen und Anlagen zu entwickeln und zu etablieren – und damit unseren Kunden zu helfen, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und die Nachhaltigkeit in ihrer Lieferkette und ihrem Betrieb zu steigern
- Die Chance, Produktionsmethoden zu überdenken und zu optimieren – und damit allen Mitarbeitenden einen deutlich attraktiveren Arbeitsplatz zu geben
- Die Chance, unseren Planeten lebenswert zu erhalten – für uns und zukünftige Generationen
Nachhaltigkeitsbericht 2023 zum Download
Technologische Exzellenz
Den größten Hebel für mehr Nachhaltigkeit haben wir über unsere Maschinen und Anlagen. Hier einige aktuelle Beispiele, wie wir damit unseren Kunden helfen, eigene Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Nachhaltigkeit beginnt beim eigenen Verhalten
-
Am Standort Laatzen haben wir 2024 eine PV-Anlage mit einer avisierten Jahresleistung von 3,7 MWp in Betrieb genommen. Damit schaffen wir eine Deckung des Strombedarfs zu 43 % von Mai bis Dezember.
-
Am Standort Jiaxing (CN) haben wir 2024 eine PV-Anlage mit einer avisierten Leistung von 1,18 MWp in Betrieb genommen.
-
Mit unserer PV-Anlage am Standort Parsdorf, die mit einer Leistung von 9,1 MWp zu einer der größten PV-Aufdachanlagen Europas zählt, konnten wir 2024 5.192 MWh Solarstrom erzeugen. Damit konnten wir 2024 28,4 % des Strombedarfs am Standort mit klimaschonendem Sonnenstrom decken.
-
2024 haben wir eine effiziente Kühlanlage am Standort Parsdorf installiert. Die Maschinen und Anlagen der Fertigung werden dadurch besonders nachhaltig mit Wasser aus dem eigenen Schluckbrunnen gekühlt.
-
Mit LED-Retrofit-Projekten an den Beleuchtungsanlagen der Standorte Florence (USA) und Sučany (Slowakei) konnten wir die Energieeffizienz steigern, ebenso durch Installation von bedarfsgerechten Beleuchtungskonzepten und Belüftungsanlagen am Standort Parsdorf.
-
Mit einer standardisierten Leckage-Ortung am Druckluftsystem in Sučany (SK) senken wir den Stromverbrauch für das Druckluftsystem um rund 10 % senken. Die dortige Einführung einer bedarfsgerechten Leistungssteuerung des Kühlturms steigert die Energieeffizienz zusätzlich.
-
In Laatzen haben wir insgesamt 20 Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen.
-
In Jiaxing wurden die Diesel-Gabelstapler durch E-Gabelstapler ersetzt.
-
In Parsdorf haben wir das erste Audit im Rahmen der Einführung der ISO 50001 durchgeführt.