PolySet-Technologie
Polyesterverarbeitung - Fortschrittlich vernetzte Teile

Produktinformationen
Mit der PolySet Technologie können wir die Verarbeitung von Duroplasten in Form von teigigen Polyester- oder Vinylestermassen zu hochwertigen, technischen Bauteilen anbieten. Im Gegensatz zu den thermoplastischen Kunststoffen, sind die Duroplaste nicht wiederaufschmelzbar. Die Duroplaste reagieren unter Wärmezufuhr im heißen Werkzeug irreversibel. Zur Verarbeitung dieser reaktiven Formmassen sind angepasste Maschinen und Prozesse erforderlich. Schon der Zustand der Rohmaterialien unterscheidet sich deutlich von den bei Thermoplasten üblichen Granulaten. Auch die Verarbeitungsparameter weichen stark von den bei Thermoplasten üblichen Werten ab. So sind die Werkzeuge in der Regel elektrisch auf 150 – 200 °C beheizt, während die Plastifizierungen mit Wasser oder Wärmeträgeröl temperiert oder gekühlt werden.
- Minimierter Wartungsaufwand durch selbstreinigenden Trichter
- Einzigartige drehmomentabhängige Füllstandsüberwachung für automatische Zuführeinheit (AZ)
- Höchste Prozessstabilität mit APCplus für herausragende Produktivität
- Keine Maschinenstillstände während der Materialzufuhr mit dem Polyload-System
- Homogenität und Qualität durch Stopfdruckregelung
- Starkes Netzwerk und Expertise für die Verarbeitung reaktiver Formmassen

Schneckenstopfer Polyload AZ50 und AZ100 sorgt für schonende, druckgeregelte Zuführung von teigförmigen Formmasssen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kolbenstopfern ermöglicht der Schenckenstopfer Materialzufuhr frei von Lufteinschlüssen und Nachfüllen des Vorlagebehälters ohne Zyklusunterbrechung.
Polyload AZ50 und AZ100 mit 50 Liter und 100 Liter Vorlagevolumen - das passende Dosiergerät für kleine und große Schussgewichte.

Materialfördersystem Polylift ermöglicht in Verbindung mit der einzigartigen, drehmomentabhängigen Füllstandsüberwachung, das automatisierte Nachfüllen des Polyload AZ. Optimale Bedienerergonomie durch Materialaufgabe in optimaler Arbeitshöhe vom Bodenniveau, ohne Bühnen oder Leitern.

Die für teigförmige BMC und SMC Formmassen ausgelegte PolySet Rückstromsperre vereint großzügige, faserschonende Fließwege mit einem optimalen Schließverhalten.

Wassertemperierte Tauchdüse verhindert vorzeitige Vernetzung und ermöglicht die Verkürzung des Angusskanals im Werkzeug.

Lufteinschlüsse und Verbrennungen im Formteil werden durch die Standardfunktion aktives Entlüften oder bei komplexeren Formteilen durch die optionale Werkzeugvakuumsteuerung verhindert.
