Skip to main content

Sprachauswahl

Chopped Fiber Processing (CFP)

Einzigartige Verarbeitung von Schnittglas - einfache Materialkosteneinsparung

Produktinformationen

Beim Chopped Fiber Prozessing (CFP) werden Schnittfasern (z.B. Glasfasern)  über eine zusätzliche Dosierung dem Granulat am Einzug einer Plastifizierung zugeführt und über eine neue spezielle KraussMaffei Schneckengeometrie faserschonend aufbereitet. Durch dieses Aufbereitungskonzept können faserverstärkte Bauteile kostengünstig mit sehr guten Eigenschaften hergestellt werden. 

  • Herstellung hochwertiger, faserverstärkter Bauteile mit indiviuellem Eingenschaftsprofil
  • Erhebliche Materialkostenreduktion, ROI < 1 Jahr
  • Kompatibel und nachrüstbar auf Standardspritzgießmaschinen

Maschine

CFP Ausrüstungspakete sind für Standardmaschinen und deren vielfältigen Ausrüstungspakete nutzbar. Einsatz der Faserverstärkung liegt im mittleren bis großen Schneckendurchmesserbereich. Systeme sind ebenfalls gut nachrüstbar.

Plastifizierung
  • Neuartige, patentierte Schneckengeometrie sorgt für effizientes Aufschmelzen und homogene Vermischung von Polymer und Fasern
  • Einsatz Plastifizierung in standard Längedesign
Dosierung

Etablierte Chargenmischertechnik mit optimierter Faserdosierung mit:

  • Gravimetrischer Dosierung aller Komponenten
  • Optimierter Förderung der Schnittfasern 
  • Kleinstmengendosierung für Additive
  • Integration in die Maschinensteuerung

Vorteile der Chopped Fiber Processing (CFP)-Technologie:

 

  • Reduzierung der Materialkosten
  • ROI in weniger als einem Jahr
  • Große Flexibilität bei der Rezepturgebung
  • Gleichbleibende Qualität der Komponenten
  • Patentierte Schneckengeometrie für faserfreundliches Compoundieren

Sie haben Fragen? Unsere Experten beraten Sie gerne.

Info-Center