Silikone insbesondere die neuen Generationen von LSR (Liquid Silicone Rubber) erobern aufgrund ihrer hervorragenden physikalischen Eigenschaften immer neue Einsatzgebiete und bieten große Wachstumschancen. Gleichzeitig aber stellen sie den Verarbeiter vor Herausforderungen an Präzision und Prozesskonstanz. Mit einem kompetenten Systempartner wie KraussMaffei gilt das Plug & Produce - Versprechen auch für diesen Werkstoff.
- Hochpräzises Einspritzen durch direkte Wirkungslinie
- Kurze Zykluszeit dank präziser Temperaturführung
- Sehr gutes, reproduzierbares Schließverhalten, angepasst an das jeweilige Material
- Präzise und schonende Verarbeitung von Silikonen
- ohne Leckage
- Für jede Anforderung das richtige Angebot an Peripherien
- Sicherer Prozess bis zum Werkzeug
- Hohe Heizleistung mit bis zu 7 kW im Standard
- Heizkreisüberwachung
- Kompensiert Viskositätsschwankungen
- Erleichtert dank spez. Materialdatenbank das Anfahren mit LSR und HTV
- Alle Funktionen der SilcoSet Technologie integriert
Langlebigkeit und bakterielle Resistenz sind nur zwei Vorteile der Produkte aus LSR (Liquid Silicone Rubber).
Wie die Verarbeitung des anspruchsvollen Werkstoffes einfach und sicher gelingt, demonstriert KraussMaffei mit dem Werkzeugbauer ACH Solution im neuen Pioneers!Talk – anhand eines wiederverwendbaren Kaffeebecherdeckels.
Jedes Teil ein Gutteil - Nachhaltiger Kaffeegenuss mit Silikon
(Mitschnitt vom 10.02.2021)
Die Verarbeitung von LSR (Liquid Silicone Rubber) ist anspruchsvoll und fordert einen Spritzgießprozess, der bis ins letzte Detail ausgereift ist. Wir unterstützen Sie auf dem Weg zur Nullfehlerproduktion. Erfahren Sie mehr, wie Sie Ihre Produktion hinsichtlich Präzsision, Stabilität und Transparenz optimieren in unserem Webinar
Jedes Teil ein Gutteil - Nullfehlerproduktion mit SilcoSet und APC plus
(Mitschnitt vom 20.10.2020)