KraussMaffei bietet die passende Extrusionslösung für alle Anwendungen in der Profilextrusion. Die Einzelmaschinen oder Coextrusionsysteme kommen bei der Verabeitung von PVC, PE oder anderen Materialien zum Einsatz. Mit hoher Systemkompetenz entwickeln wir Extrusionskombinationen mit allen Eigenschaften der modernen Profilherstellung.
APC colorAdjust überwacht berührungslos nicht nur Farbschwankungen, sondern regelt diese bei kleinsten Abweichungen auch direkt wieder auf den Farbsollwert nach. Damit erreicht der Verarbeiter eine hohe Reproduzierbarkeit auch bei Eingangswaren mit variierendem Farbspektrum. Der Farbsollwert wird dabei sowohl beim Anfahren des Compoundier- oder Recyclingprozesses nach einem Stillstand als auch nach einem Farbwechsel schnell erreicht.
Direktextrusion ist die Kombination der beiden Verfahrenstechnologien Aufbereiten und Verarbeiten in einem Schritt. Diese Technologie bietet dem Verarbeiter entscheidende Vorteile, speziell bei der Produktion von hochgefüllten Rohren. Zudem schont der einstufige Prozess das Rohmaterial, da es nur einmal aufgeschmolzen werden muss.
Die KraussMaffei Schaumex- und Schaumtadex-Anlagen verbinden jahrzehntelanges Verfahrens-Know-how und innovative Technologie zu innovativen Extrusionskonzepten. Gerade bei Folien aus Polystyrol, Polyethylen-Leichtschaum oder Polyethylen- bzw. Polypropylen-Schwerschaum bieten die Anlagen hervorragende Produkteigenschaften.
Innovative Leistungssteigerung mit der Sicherheit eines erfolgreichen Anlagenkonzeptes: Die Schaumtandex ZE/KE kombiniert die innovative und zukunftsweisende Technologie der Zweischneckenextruder-Baureihe mit den Kühleigenschaften der Einschneckenextruder KE.
Das LFI-PUR-Long-Fiber-Injection Polyurethan Verfahren wird zur Herstellung hochfester Leichtbauteile eingesetzt. Die LFI-Prozesseinheit hat drei wesentliche und für die Qualität der Endprodukte entscheidende Aufgaben zu erfüllen:
Die speziell für Schaumrohr-Anlagen konzipierten Vier- oder Zweifachrohrköpfe reduzieren bei gleicher Durchsatzleistung die Anlagengeschwindigkeit.
Die purity compoundingLine-Anlagen sind für Durchsatzleistungen bis zu 6 t/h ausgelegt. Der Hauptvorteil dieser Extrusionslösungen ist, in einer Wärme aus Rezyklat direkt ein hochwertiges Compound herzustellen.
Mit einem umfangreichen Angebot an Formenträgern und Anlagen ist KraussMaffei Ihr kompetenter Partner in der modernen PUR-Verarbeitung.
Das Extrusionssystem QuickSwitch von Krauss-Maffei verkürzt den Dimensionswechsel in der PO-Rohrextrusion. Das QuickSwitch-System ist für vier Durchmesserbereiche ausgelegt: für 25 bis 63 mm, 70 bis 160 mm, 160 bis 250 mm sowie 280 - 500 mm. Je nach Bedarf und Anwendung können sowohl ein- als auch mehrschichtige Polyolefinrohre produziert werden.
Die Schaumex-Anlagen sind die idealen Maschinen für hochwertige Schaumprodukte. In einem Extruder bilden sie den kompletten Verschäumprozess ab: Aufschmelzen des Polymers, Einspritzen und Einmischen des Treibmittels und Abkühlen der Schmelze. Durch ihre kompakte Bauweise benötigen sie nur wenig Platz, um ihre Stärken voll zu entfalten.
KraussMaffei Rohrköpfe sind die optimale Lösung für die Produktion von ein- und mehrschichtigen Polyolefin Rohren. Die Basis der Rohrwerkzeuge sind die durchsatzoptimierten Wendelverteiler, für mehrlagige Rohre mehrere koaxial ineinander geschachtelte Wendelverteiler.
Durch den modularen Aufbau ist die Anlagenkonfigurationen entsprechend den gewünschten Profilquerschnitten einfach festzulegen als Duplex-, Triplex-, Quadro-, Quinto-, Hexaplexaggregat.
Sie sind im Huckepack-Design übereinander konzipiert, um durch den symmetrischen Materialfluss im Extrusionskopf höchste Produktqualität zu erzielen.
Der Laborextruder ZE 28 BluePower ist durch seinen großen modularen Zylinder- und Schneckenbaukasten eine zukunftsfähige Maschine für alle Forschungs- und Entwicklungsaufgaben.
Innovative und energieeffiziente Maschinentechnologie für eine breite Applikationsvielfalt. KraussMaffei deckt mit seinem Produktportfolio der Gleich- und Gegenläufer-Technik für die Extrusion der Verbundwerkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen die gesamte Wertschöpfungskette ab.
Sie benötigen Expertenunterstützung bei der Verfahrensoptimierung, Konzeption, Logistik, Basic- und Detail-Design, Schnittstellenkoordination im Umfeld Ihrer Compoundieranlage? Oder planen Sie vielleicht den Bau einer neuen Extrusionsanlage? Dann benötigen Sie einen starken Partner mit der nötigen Expertise.
Die parallelen Doppelschneckenextruder der 36D Baureihe sind speziell für die PVC-Verarbeitung ausgelegt. Ihr Ziel: höchste Wirtschaftlichkeit durch hohe Ausstoßleistung und beste Produktqualität. Unser breites Produktprogramm mit modularem Konzept bietet für die Rohrextrusion wirtschaftliche und leistungsstarke Produktionslösungen nach Maß.
Mit ihrer maßgeschneiderten Technologie bieten die flankenoffenen Keilriemen- oder Keilrippenriemenanlagen Produktions- und Investitionssicherheit durch hohe Produktqualität und Zuverlässigkeit. Je nach Anforderung können die Extrusionsanlagen mit verschiedenen Anlagenkomponenten ausgestattet werden.
Moderne Produktionslösungen sind bei der Herstellung von Folien in großen Mengen mit hoher Qualität aus verschiedenen Materialien mit individuellen Eigenschaften gefordert. Wir bieten schnelle und wirtschaftliche Lösungen.
Innovative und effiziente Lösungen für Weiße Ware und Isolierungen bietet das Produktportfolio von KraussMaffei. Sie finden eine große Auswahl an Schrankschäumanlagen, Türschäumanlagen, Anlagen für Gewerbekühlschränke und Vitrinen sowie für Schrank- und Türschaumformen.
Die gepanzerten Füllstoff-Mischköpfe sind eine besondere Modifikation des Linear- und Umlenkmischkopfes und sind speziell für die Verarbeitung abrasiv gefüllter PU-Systeme entwickelt.
KraussMaffei bietet für alle Anwendungen in der Profilextrusion Einzelmaschinen wie auch komplette Profilextrusionsanlagen. Ob aus PVC, PE oder anderen Materialien – welche Art von Profilen auch produziert werden soll – mit unseren Systemen stehen alle Möglichkeiten offen.
Gegenläufige Doppelschneckenextruder werden weltweit für die Verarbeitung von naturfaserverstärkten Kunststoffen wie etwa Holz-Faser-Verbundstoffen eingesetzt.
Für eine wirkungsvolle Entgasung von höher molekularen Restmonomeren aus der PE- oder PS-Schmelze haben sich unsere Einschneckenextruder KE bewährt. Sie sorgen für eine hohe Produktqualität und verbessern die Gebrauchseigenschaften.
Anlagen zur Produktion technischer Folien werden von KraussMaffei kunden- und verfahrensspezifisch ausgelegt. Sie erlauben die Herstellung unterschiedlichster Folien für
Der neu entwickelte Mehrschichtrohrkopf KM-3L RKW 250 F³ verarbeitet Engineering Polymere wie beispielsweise Polyamid.
Mit dem Konzept können dreischichtige Rohre mit einer funktionalen Innenschicht hergestellt werden, die aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften - wie hohe Chemikalien- und Abriebbeständigkeit - bevorzugt in der Öl-, Gas- und Chemieindustrie eingesetzt werden.
Die Konstruktion und Fertigung dieser Anlagen verlangt ein Höchstmaß an Werkstoff-Know-how und Fertigungsqualität. Um höchste Ausstoßleistungen bei der Verarbeitung von Festsilikonkautschuken zu erzielen, sind die Extruder mit einem innovativen Kühlsystem ausgestattet. Die Temperatur des Kautschuks bleibt so sicher unterhalb der Anspringtemperatur des Katalysators.
KraussMaffei bietet ein unterschiedliches Portfolio an Maschinen-Konzepten zur kontinuierlichen Devulkanisierung von Gummi. Technologien und Dienstleistungen sind perfekt aufeinander abgestimmt und integriert, sodass im Zusammenspiel über den gesamten Lebenszyklus der Recycling-Anlage perfekte Ergebnisse erzielt werden.
Beim automatisierten CCM-Verfahren (Clear Coat Molding) werden hochwertige Bauteile mit einem transparenten Zweikomponenten-PUR-System überflutet. Die CCM-Mischköpfe sichern eine optimale Temperaturführung der Rohstoffe. Selbst kleine Austragsmengen werden perfekt vermischt und blasenfrei in die Kavität eingebracht.
KraussMaffei bietet komplette Anlagenkonzepte für die Fertigung einer Vielzahl von PO-Platten sowie kundenspezifische PO-Sondermaterialien. Alle Anlagenkomponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt und für ein breites Produktionsspektrum ausgelegt. Sie verschaffen Ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorsprung.
Wenn es um die Verarbeitung von PUR-Formulierungen mit abrasiven Füllstoffen geht, spielt die Dosiermaschine Comet ihre Stärken aus. Auch für sie gilt unser Leitmotiv enorme Maschinenflexibilität, um den wirtschaftlichen Einsatz bei unterschiedlichsten Projekten zu ermöglichen.
Die 32D Doppelschneckenextruder-Baureihe von KraussMaffei erfüllt alle Voraussetzungen für eine optimale Profilextrusion. Exzellente Qualität, maximale Flexibilität und gesteigerte Wirtschaftlichkeit sind die Vorteile dieser Baureihe.
Die kompakten und hocheffizienten Unterwassergranulierungen UWG kommen vor allem in LDPE-Homopolymer- und Copolymer-Anlagen eingesetzt. In Kombination mit den KE Einschneckenextrudern garantieren sie eine zuverlässige und hochwertige Produktion.
Mit iPul revolutioniert KraussMaffei die Pultrusion: Von der Bauteilanalyse bis zur Auslegung des passenden Werkzeugdesigns gemäß der geforderten Abzugsgeschwindigkeit können die Werkzeuge konzipiert werden.
KraussMaffei liefert komplette Anlagen als Systemlösung aus einer Hand. Die Maschinen von KraussMaffei sind verfahrenstechnisch dafür bestens ausgelegt, alle gängigen C-PVC-Mischungen (mit einem erhöhten Chlorgehalt von 62-69% und einer Dichte von 1,50 bis 1,55 g/cm³) optimal zu verarbeiten.
Für besonders kratzfeste, hochwertige Oberflächen haben wir die ColorForm-Technologie entwickelt. Nach dem Spritzgießprozess wird auf die Oberfläche des thermoplastischen Grundträgers im zweiten Takt mit Polyurethan (PUR) oder Polyurea (PUA) als Oberflächenmaterial überflutet. Das Material wird mit der RimStar Flex ColorForm direkt in die Kavität eingebracht.
Einschneckenextruder, eingesetzt als schmelzebeschickte Austragsextruder, lösen zahlreiche Aufgaben bei der Einarbeitung von Grundadditiven bei LDPE und Copolymeren mit nachfolgender Granulierung.
Die kompakte Bauweise der Coextruder gewährleistet ihre problemlose Integration in eine Produktionslinie – und die in den Coextrudern integrierte Höhen- sowie Neigungsverstellung ermöglicht ihren einfachen Anschluss an das erforderliche Werkzeug. Je nach Aufgabe arbeitet die Steuerung des Coextruders entweder unabhängig drehzahlsynchronisiert mit dem Hauptextruder zusammen – oder sie ist nahtlos in die Gesamtanlagen-Steuerung eingebunden.
Die Triplex-Extrusionsanlagen 250 in horizontaler oder vertikaler Ausführung sind speziell für die Extrusion von kleineren Profilen aus maximal drei unterschiedlichen Komponenten für den Fahrrad- und Motorradbereich konstruiert. Die Anlagen haben eine hervorragende Erfolgsbilanz für einen zuverlässigen Betrieb. Sie zeichnen sich dabei durch geringen Wartungsaufwand und geringen Verschleiß aus.
IPC arbeitet mit Umgebungsluft, die mit Hilfe eines Seitenkanalverdichters oder eines Radialgebläses entgegen der Extrusionsrichtung durch das zu produzierende Rohr gesaugt wird. Um eine hohe Wärmeübertragung zu gewährleisten, wird die Luft mit hoher Geschwindigkeit durch das Rohr gesaugt. Dies führt zu einer turbulenten Luftströmung an der Rohrinnenwand.
Die Anlagen mit unseren Hochleistungs-Gummiextrudern verarbeiten jede übliche Kautschukmischung und beschichten in höchster Qualität.
Die KraussMaffei Roller-Head-Technologie bietet eine perfekte Kombination von Präzision und Wirtschaftlichkeit: engste Toleranzen bei der Produktion von Innerlinern, Plies, Edge covers oder Squeegee-Streifen.
Das bewährte spezielle T-Vermischungsprinzip der MKE-3B-Mischköpfe sorgt für einen besonders laminaren PUR-Strom und eine ausgezeichnete Homogenisierung.
KraussMaffei ist Systemanbieter für integrierte Gesamtlösungen für eine Vielzahl von Plattenprodukten in der PO-Verarbeitung.
Die Kleinroboter der LRX-Serie sind die zuverlässige Säule für Ihre Produktion. Das progressive Design mit dezentralem Schaltschrankkonzept und starrer X-Achse bietet eine neue Form der Zugänglichkeit. Dies gewährleistet Flexibilität für die einfache Nachrüstung von Sensorik oder die Erweiterung von Medienkreisen.
Bei der Produktion von Beschichtungsfolien, Fußbodenbelägen, Verkleidungen, Transportbändern und vielen anderen mehrschichtigen Folien und Platten aus thermoplastischen Polymeren und Elastomeren, ist die Auma-Technologie ein Synonym für höchste Qualität und Zuverlässigkeit.
Die 26D Maschinenserie ist eine der weltweit erfolgreichsten und weit verbreitetesten Baureihen. Die Maschinen überzeugen durch ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ermöglichen einen lukrativen Einstieg in die Profilextrusion; aber auch bereits etablierte Verarbeiter in neuen Märkten schätzen die Maschinen bei deren Expansionsabsichten.
Der Servo-Angusspicker von KraussMaffei zeichnet sich durch seine sehr kompakte und stabile Bauweise aus. Durch den Teleskophub ist der SPX10 vor allem für den Einsatz in die niedrigen Hallen geeignet. Er bildet mit der Maschine eine Einheit und stellt damit die optimale Lösung für kleinsten Raum auf dem Markt dar.
Warmgespeiste Extruder der Baureihe GE-W bewähren sich bei der Herstellung der verschiedensten Kautschuk- und Gummiprodukte. Sie werden als Nachfolgeaggregat von Walzwerken entweder kontinuierlich mit Streifen oder diskontinuierlich mit Puppen beschickt und formen den vorgewärmten plastifizierten Kautschuk gleichmäßig aus.
Ob PVC- oder PO-Rohrherstellung, KraussMaffei bietet Ihnen alle Komponenten zur Extrusion von Kunststoffrohren im Durchmesserbereich von 5 mm bis 2500 mm – inklusive Automatisierungskomponenten für optimale Materialeinsparung.
Die Strainer-Technologie von KraussMaffei basiert auf einem robusten und zuverlässigen warm- oder kaltgefütterten Extruder mit und ohne Zahnradpumpe. Dank eines automatischen Siebwechslers werden Verunreinigungen aus der Kautschukmischung sicher entfernt.
Wenn es um die Produktion von Kunststoffprodukten aus C-PVC geht, ist langjährige Erfahrung in der Extrusionstechnik gefragt. Die Maschinen von KraussMaffei sind verfahrenstechnisch dafür bestens ausgelegt, alle gängigen C-PVC-Mischungen (mit einem erhöhten Chlorgehalt von 62-69% und einer Dichte von 1,50 bis 1,55 g/cm³) optimal zu verarbeiten.
Die Schlauchextrusionsanlagen vereinen innovative Lösungen der Extrusionstechnik mit modernster Technik des Down-Stream-Equipments. Das Ergebnis ist eine hochmoderne Anlage, mit der Sie für die steigenden Herausforderungen des Marktes bestens gerüstet sind.
KOMPAKT. EFFIZIENT. FLEXIBEL.
Jede Spritzgießmaschine der vollhydraulischen CX-Baureihe kann individuell konfiguriert werden: Die Spritzgießmaschine bietet eine besonders kompakte, effiziente und flexible Technik und stellt die Basis für die Erweiterung mit allen verfügbaren Spezialverfahren.
Speziell in der Gummiindustrie bietet die AUMA wirtschaftliche Vorteile, wenn sie in Kombination mit einer Roller-Head-Anlage eingesetzt wird. Hierbei wird die im Extruder eingebrachte Wärme zur Herstellung der Gummibahnen für die Vulkanisation in der AUMA ausgenutzt.
Mini-Rollerhead besteht aus einem Gummiextruder einem Zwei-Walzen-Kalander zur Ausformung von Streifen und schmalen Kautschukbahnen. Die kompakte Bauweise mit Randbeschnitt und Materialrückführung, die präzise und sichere Spaltverstellung produzieren exakte Bahnen mit Arbeitsbreiten von bis zu 0,45 m bei Liniengeschwindigkeiten von über 100 m/min.
KraussMaffei Profilfertigungsanlagen sind die weltweit führende Extrusionstechnologie zur Steigerung von Produktivität und Effizienz bei der Herstellung von Profilen aus Gummi, TPE oder Silikon. Dabei ist neben der Extrusionstechnik vor allem die optimale Abstimmung der unterschiedlichen Anlagenkomponenten entscheidend.
LEISTUNGSSTARK. ANWENDERFREUNDLICH. WERTSTABIL.
Die Spritzgießmaschinen der GX-Baureihe verbinden das erstklassige, hydromechanische Zweiplattenkonzept mit dem Einkolbeneinspritzsystem: Der modulare Aufbau ermögicht die Konfiguration der kompakten Zweiplatten-Schließeinheit mit sämtlichen Spritzeinheiten.
Um hohe Qualitätsanforderungen zu erfüllen, sind Schmelzetemperaturen einzuhalten, die eine effektive und zuverlässige Schmelzeabkühlung durch den Extruder erfordern. Mit unseren Zylindern und "nassen" Buchsen bieten wir ein optimales System. Es sorgt bei großer Wirtschaftlichkeit für hohe Wärmeabfuhr.
Die Niederdruckdosiermaschinen von KraussMaffei eignen sich besonders gut für die Produktion komplexer und hochwertiger Teile aus Polyurethan.
Die Schaumex- und Schaumtandex-Anlagen ISO-TUBE erfüllen höchste Ansprüche hinsichtlich Qualität, Produktivität und Zuverlässigkeit bei der Herstellung von PE, PP, PE/EVA-Schaumrohren oder -profilen.
Die 36D Einschneckenextruder eignen sich optimal zur Extrusion geschäumter PO–Platten. Die Oberfläche der Platten ist geschlossenzellig während der innere Kernquerschnitt eine homogene, zellförmige Struktur aufweist. Der Schaumbildungsprozess wird durch chemische Treibmittel unter Einwirkung von Temperatur in Gang gesetzt.
Kundenwünschen nach günstigen Investitionskosten, hohem Vorfertigungsgrad und schneller Inbetriebnahme schlüsselfertiger Anlagen erfüllt KraussMaffei mit Anlagen in Modulbauweise.
Kunststoffrohre aus PVC für den drucklosen Einsatz werden zunehmend als Mehrschichtrohre ausgeführt. Die KraussMaffei-Rohrköpfe zeichnen sich insbesondere dadurch aus, dass der Schmelzeverbund – bestehend aus drei Schichten – nach dem Zusammenführen nicht mehr durch Stege getrennt wird.
Dank der standardisierten Werkzeugbewegungseinheit ist eine Adaptierung an Kunden- und Bauteilanforderungen problemlos möglich. Das Werkzeug ist für einen optimalen Aushärtezyklus temperiert. Polierfähiger Werkzeugstahl oder hochfestes Aluminium sorgen für eine sehr gute Oberflächenqualität.
KraussMaffei liefert zuverlässige und leistungsfähige Extrusionssysteme entlang der gesamten Wertschöpfungskette für die Herstellung von physikalisch geschäumten Folien, Rohren und Platten aus Kunststoff. Sie erfüllen alle Voraussetzungen für einen effizienten Extrusionsprozess.
KraussMaffei bietet seit Jahren als kompetenter Systemanbieter bewährte integrierte Gesamtanlagenkonzepte für eine Vielfalt von Folien und Platten. Das ausgereifte Anwendungs- und Prozesswissen unserer Applikationsingenieure sowie alle Engineering-Arbeiten aus einer Hand reduzieren Ihren Aufwand beim Produktionsstart und im weiteren Produktionsverlauf.
Die Anlagen bewähren sich im täglichen Einsatz bei der Herstellung unterschiedlichster gewebeverstärkter Schläuche. Je nach Schlauchtyp bieten die Anlagen höchste Leistung bei geringstem Materialeinsatz und setzen damit den Maßstab in der Produktion von Industrieschläuchen.
Mit dem zentralen Leitstand und der Maschinensteuerung lassen sich Einstellungen der Anlage bequem und zentral durchführen. Die innovative prozessorientierte Bedienerführung hilft dabei, Rüstzeiten bei Auftragswechseln zu reduzieren und ermöglicht es weniger Personal einzusetzen.
Im Umlenkmischkopf werden die Komponenten in der Mischkammer homogen vermischt. Entscheidend für die hohe Qualität ist die spezielle Anordnung der Einspritzwinkel in die Mischkammer. Dieser nachgeschaltet ist in einem Winkel von 90° das Auslaufrohr, welches das ausströmende Reaktionsgemisch beruhigt.
Die Kombinationsmöglichkeiten mehrerer Achsen können sehr vielfältig sein. Unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten für die Mehrfachkinematik mit den Ausführungen von Twin X und Twin Z.
Von der Strainerlösung bis zur Walzwerktechnologie gelten für jede Anlage die gleichen Erfolgsprinzipien: höchste Qualität, maximale Verfügbarkeit, Flexibilität sowie eine perfekte Einbindung in den Workflow der Produktion von Gummiartikeln.
Dieser kompakte und hocheffiziente Linearmischkopf ist zur Verarbeitung von schnellen Harzsystemen im HP-RTM Verfahren für die Herstellung leichter und hochfester Bauteilen geeignet.
Als Systemanbieter bietet KraussMaffei bewährte komplexe Gesamtanlagen für die gesamte Produktion von Platten aus PVC.
precisionMolding – der perfekte Einstieg in die Welt des vollelektrischen Spritzgießens.
Bei den Querkopf-Extrusionssystemen sind alle Komponenten präzise aufeinander abgestimmt und arbeiten sicher zusammen.
Die KraussMaffei CapStrip Line zur Fertigung von Spulbandagen für Hochgeschwindigkeitsreifen mit Nylon- oder Hybridfäden.
Die Anlage ist entwickelt für das Belegen von Fäden mit verschiedenen Kautschukmischungen. 16 Pakete mit jeweils 9 Fäden werden in einem Arbeitsgang produziert.
Im Bereich der Kalandertechnik bietet KraussMaffei mit den I-, S- und F-Bauformen umfassende Lösungen an. Die Kalander werden kundenspezifisch mit 2, 3, 4 oder 5 Walzen ausgestattet. Der modulare Aufbau sowie diverse Zusatzeinrichtungen stehen für höchste Flexibilität und Produktivität.
Die bewährte 36D Einschneckenserie verbindet höchste Produktqualität mit erstklassiger Effizienz. Ergänzt wird diese Baureihe um die 30D Einschneckenextruderserie, die die vor allem für niedriege Ausstoßleistungen als Co-Extruder eingesetzt wird.
Die zwei Baureihen mit den unterschiedlich langen Verfahrenseinheiten sind für die Marktanforderungen nach wirtschaftlicher Produktion bestens gerüstet.
Mit den Extrusionsanlagen von KraussMaffei beschichten Sie einfach Walzen, Sleeves oder Rohre für die unterschiedlichsten Industrien. Die Anlagen mit unseren Hochleistungs-Gummiextrudern verarbeiten jede übliche Kautschukmischung und beschichten in höchster Qualität.
Die Wendelverteiler bieten eine Reihe von produktions- und verfahrenstechnischen Vorteilen, die sich in vielerlei Hinsicht auszahlen. Für jeden Anwendungsfall den richtigen Rohrkopf – KraussMaffei-Wendelverteiler-Rohrköpfe bieten durch ihren modularen Aufbau eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten.
Bei den meisten Extrusionsprozessen entstehen unvermeidbar recycelbare Produktionsreste, wie zum Beispiel Mengen, die bei Mischungs- und Werkzeugwechsel in den Extrudern und den Extrusionsköpfen anfallen. Das Bestreben der Reifenhersteller ist diese Mengen dem Produktionsprozess wieder zurückzuführen, um eine maximale Wertschöpfung zu erzielen.
PVC-Platten – kompakt, geschäumt oder coextrudiert – sind eine zeitgemäße Alternative zu Holz, Faserplatten und anderen Kompaktwerkstoffen. Sie lassen sich vielfältig weiterverarbeiten, veredeln und finden in vielen Bereichen der Bau- und Werbeindustrie ihre Anwendung. KraussMaffei bietet seit Jahren als kompetenter Systemanbieter bewährte integrierte Gesamtanlagenkonzepte für eine Vielfalt von Folien und Plattenprodukten aus PVC.
Reifenanlagen von KraussMaffei sind wirtschaftliche Lösungen für die kontinuierliche Herstellung von Reifenkomponenten auf einem hohen Qualitätsniveau. Durch spezielle Maschinenkonstruktionen zeichnen sich die Anlagen aus.
Innovative Ideen verbinden sich mit ausgereifter Technologie zu einem Maximum an Effizienz und Zuverlässigkeit. KraussMaffei-Schlauchextrusionsanlagen bilden eine eigene, einzigartige Leistungsklasse für allerhöchste Qualitäts- und Produktivitätsanforderungen bei der Herstellung von Automobilschläuchen und Schlauchbögen.
Die Komplettlösungen zur Optimierung von Sealant-Mischungen sind maßgeschneiderte, betriebsfertige Systeme aus einer Hand. Kern des Kaskadensystems ist ein Gummiextruder mit Zahnradpumpe und ein Zweischneckenextruder, eine einzigartige Kombination von KraussMaffei.
Die entscheidenden Voraussetzungen für eine wirtschaftliche Rohrextrusion sind hohe Produktionsleistungen bei gleich bleibend hervorragender Rohrqualität. Durch den Einsatz einwandfreier und optimal abgestimmter PVC Einschicht-Rohrköpfe lassen sich außerdem gezielt Kosten senken und hohe Flexibilität erreichen.
Für jede Rohrapplikation liefern wir die nach Ihren Wünschen maßgeschneiderte Anlage aus einer Hand. Als Systemlieferant bieten wir Ihrer Produktion dabei die entscheidenden Vorteile: Höchste Flexibilität und Wirtschaftlichkeit verbunden mit bester Produktqualität.
Den Produktionsaufgaben entsprechend stehen unterschiedliche Anlagenkonzepte mit bis zu fünf Einschneckenextrudern mit Schneckendurchmessern von 30 mm bis 90 mm zur Verfügung. Die zuverlässigen Anlagen sind für die Verarbeitung von Polypropylen (PP) oder Thermoplastische Elastomere (TPE) unterschiedlichster Härtegrade ausgelegt.
Die Extrusionsanlagen setzen mit ihrer Produktivität und ihren innovativen Detaillösungen neue Maßstäbe bei der Schlauchherstellung. Als Generalunternehmer bietet KraussMaffei alle Leistungen für den Bau einer leistungsstarken Extrusionsanlage.
Die modulare Bauweise der Bead Technologie bietet ein Höchstmaß an Anwendungsflexibilität bei gleichzeitig sicherer und einfacher Bedienung von Extruder und Kopf. Die Anlagen sind ausgelegt für eine maximale Kopf-Austrittsbreite von 36 mm, einer Liniengeschwindigkeit von 100 m/min und sind ausgestattet mit einem stufenlos einstellbaren Bypass.
Höhere Durchsätze beim Füllen und Verstärken
Die Vakuum-Entgasung UltraFeed für die Zweischneckenseitenfütterung (ZSFE) steigert je nach Schüttdichte des Füllstoffs den Durchsatz bis zum Dreifachen. Das optimale Einsatzfeld liegt in der Compoundierung von gefüllten Compounds mit Talkum, Holzmehl, leichten Kreiden oder anderen voluminösen Stoffen.
Die hydraulische Schneckenvorspannvorrichtung ist speziell für die Baureihe ZE BluePower entwickelt. Sie gewährleistet die reproduzierbare Montage und Vorspannung der Schnecken. Die Vorrichtung bringt eine definierte Zugbelastung, aber keine Torsionsbelastung auf die Schneckenschäfte.
Mit den Apex-Extrusionsanlagen lassen sich komplexe Profile für PCR- und LTR-Reifen zuverlässig produzieren.
Folgende Konfigurationen führen wir aktuell in unserem Portfolio:
Die Coextrusionstechnologie eröffnet vielfältige Möglichkeiten: zum Beispiel durch exakte, reproduzierbare Einfärbung, hohe mechanische Eigenschaften durch Sandwichaufbau, vielseitige Oberflächengestaltung und durch kostenreduzierten Einsatz von Materialien.
KraussMaffei bietet Kalt- und Warmfütterextruder von 45-300 mm Schneckendurchmesser in unterschiedlichen Längen. Unser Programm beinhaltet Glattrohr-, Stift-, Stift-Konvertextruder sowie Pork Chop Extruder für unterschiedlichste Anwendungen. Die Extruder bieten ein Höchstmaß an Konfigurationsmöglichkeiten von der Einzel- bis zur Multiplexlösung, Letzteres mit bis zu sieben Extrudern.
KraussMaffei Einschneckenextruder zeichnen sich aus durch ihre einfache und robuste Maschinenkonstruktion, geringen Wartungsbedarf, höchste Drehmomente und freie Gestaltung des Verfahrensteils. Durch die variablen Aufbaumöglichkeiten werden die Einschneckenextruder für unterschiedlichste Prozessaufgaben weltweit eingesetzt.
KraussMaffei liefert Extruder zur Herstellung technischer Profile aller Art. Endprodukte, die ihre Anwendung in der Automobil-, Elektro-, und Bauindustrie finden.
Für die Fertigung höchster Stückzahlen bietet KraussMaffei Ovalanlagen an. Die Formenträger sind auf Laufwagen montiert und werden vom Zentralantrieb der Ovalanlage kontinuierlich gefördert.
LEISTUNGSSTARK. VIELSEITIG. LANGLEBIG.
KraussMaffei ist Marktführer bei großen Spritzgießmaschinen. Unsere weltweit anerkannte MX-Baureihe zeichnet sich vor allem durch die von uns entwickelte hydromechanische Zweiplatten-Schließeinheit aus. Das Leistungsspektrum reicht von kompakten Spritzgießeinheiten mit Basisautomation über hochkomplexe Fertigungszellen bis zur kompletten Fabrikplanung.
Die Industrieroboter von KraussMaffei realisieren komplexe Entformprozesse mit den unterschiedlichsten Greifern und frei programmierbaren Bewegungsabläufen für weite Schwenkbereiche. Sechs Achsen ermöglichen eine enorme Flexibilität, auch dort, wo Linearroboter nicht ideal einzusetzen sind.
Linear-Mischköpfe arbeiten nach dem Gegenstrom-Injektionsprinzip: Durch die Umwandlung von Druckenergie in Geschwindigkeitsenergie wird zuverlässig eine intensive Vermischung der Komponenten erreicht. Die Mischköpfe sind in 2 bis 5-Komponentenausführung lieferbar.
Die KraussMaffei-Kalibriereinrichtung ist auf einem elektrisch verfahrbaren Gestell montiert und besteht im Wesentlichen aus dem Kühldorn, einer Schneideinrichtung sowie einem Luftkühlring. Der Dorn wird über ein separates Temperiergerät gekühlt.
Ein- und Zweischneckenextruder aus dem Hause KraussMaffei werden als zuverlässige und effiziente Technologie beim lösemittelbasierten Recycling geschätzt. Verglichen mit anderen Lösungen sind sie mit vielen verfahrenstechnischen Innovationen ausgestattet. Sie bieten dem Anlagenbetreiber eine große Sicherheit und Effizienz. Wir entwickeln mit unseren Kunden nachhaltige und kosteneffiziente Lösungen.
KraussMaffei Gummiprofilfertigungsanlagen produzieren unterschiedlichste Profile: Hohl oder massiv mit glatter oder rauer Oberfläche, mit individueller Kontur, mit oder ohne Stahlarmierung in höchster Qualität.
Die XS-Serie, eine der weltweit erfolgreichsten und weit verbreitesten Baureihe, ermöglicht einen lukrativen Einstieg in die Profilextrusion. Die Maschinen überzeugen durch ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis auch bereits etablierte Verarbeiter in neuen Märkten bei deren Expansionsabsichten.
KrausssMaffei ist Ihr Spezialist für Stanzen in allen Varianten, für flexibles Schneiden mit Industrierobotersystemen und die Automation von Beschnittsystemen. Profitieren Sie von unserem Know-How zu allen Beschnitttechnologien.
Die mobile Automationszelle ermöglicht – über die rollengelagerte Konstruktion – einen einfachen und raschen Standortwechsel und zwar von einer zur anderen – zu Schließkraft- bzw. Baugröße passenden Spitzgießmaschine.
Über eine Andockkonsole wird die Zelle mit der Maschine verbunden. Plug-and-play machen einfaches An- und Abdocken möglich.
Ob PVC- oder PO-Rohrherstellung, KraussMaffei bietet Ihnen alle Komponenten zur Extrusion von Kunststoffrohren im Durchmesserbereich von 5 mm bis 2.000 mm – inklusive Automatisierungskomponenten für optimale Materialeinsparung.
Die Werkzeuge für Weichschaumanwendungen verfügen über kompakte, elektrische Antriebe für den wirtschaftlichen und anwenderfreundlichen Betrieb.
KraussMaffeis Tiefziehfolien-Anlagen zur Inline-Compoundierung tiefziehfähiger Folien ermöglichen nicht nur eine beispielhaft rationelle Produktion qualitativ hochwertiger Folien für unterschiedlichste Verpackungsaufgaben. Die Zweischneckenextruder dieser Anlage fassen außerdem die ansonsten separaten Verfahrensschritte Compoundieren und Folienextrusion in einem kontinuierlichen Prozess zusammen.
Die Spritzgießmaschinen der PX-Baureihe sind die Antwort auf Ihre Fragen nach mehr Flexibilität bei weiter steigender Produktivität. Aus einem großen Modulbaukasten können Sie die elektrische Spritzgießmaschine passgenau nach Ihren Fertigungsanforderungen zusammenstellen.
Die Zweischneckenextruder-Baureihe ZE BluePower ist für das Compoundieren mit vielen energieeffizienten und verfahrenstechnischen Innovationen ausgestattet. Die ZE BluePower ist für die stetig steigenden Anforderungen an Durchsatzleistung, Produktqualität, Verfahrenssicherheit und Flexibilität im Bereich Compounding bekannt. Profitieren Sie von zahlreichen energiesparenden technischen Innovationen und perfekt aufeinander abgestimmten Baugruppen.
ScrewCon 3 ist eine optimale und nutzerfreundliche Software zur Konfiguartion von Verfahrensaufbauten am PC. Es bietet eine schematische Darstellung der Gehäuse und Schneckenelemente von Zweischneckenextrudern sowie die Visualisierung und Dokumentation des Verfahrensaufbaus.
Die Schaumtandex-Anlagen ISO-Board sind die weltweit erfolgreichsten Anlagen zur Herstellung von XPS-Wärmedämmplatten. Erstaunlich? Wohl kaum. KraussMaffei weiß, welche hohen Anforderungen eine Schaumtandex-Anlage erfüllen muss, um einen erfolgreichen Beitrag zu leisten - heute und in der Zukunft.
Konische Doppelschneckenextruder von KraussMaffei eignen sich besonders für den mittleren und unteren Ausstoßbereich. Sie überzeugen mit einer Vielzahl von Vorteilen, speziell bei Coextrusionsanwendungen. Weitere Pluspunkte sind hohe verfahrenstechnische Flexibilität und Prozessstabilität.
Das Single-Roller-System ist optimal für eine effiziente Ausformung von plan-parallelen Kautschukprofilen geeignet. Durch den Einsatz von profilierten Werkzeugen ist zudem die Extrusion von einseitig konturierten Profilen gegeben.
Der Zwei-Walzen-Kalander formt in Zusammenarbeit mit Extruder und Walzenbreitspritzkopf die Kautschukbahnen präzise für nachfolgende Verarbeitungsschritte aus. Biegeoptimierte Walzen und eine hydraulische Spaltverstellung gewährleisten ein exaktes Dickeprofil mit Arbeitsbreiten von 0,6 - 3,8 m.
Präzise, zuverlässig, anwenderfreundlich und wirtschaftlich im Betrieb: Diese Eigenschaften kennzeichnen unsere RimStar-Baureihe. Das Leitmotiv lautet dabei: Enorme Maschinenflexibilität. Dank eines modularen Aufbaus kann sie flexibel konfiguriert werden und lässt sich so an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen.
KraussMaffei Extrusions-Beschichtungsanlagen bewähren sich im täglichen Einsatz bei der Herstellung unterschiedlichster gewebeverstärkter Bahnen, die für ein breites Anwendungsspektrum "am Bau" verwendet werden. Durch das breite Extruder- und Kalanderprogramm werden sie jeder Anforderung gerecht.
Für unterschiedliche Hersteller von Gummiartikeln sind Strainer-Anlagen die ideale Investition in die Zukunft, sie entfernen sicher Verunreinigungen in Kautschukmischungen. Das Ergebnis: Saubere Mischungen, um hochwertige Dichtungsprofile, Schläuche oder Bahnen herzustellen.
Die Linearroboter der LRX/LRX-S Baureihe von KraussMaffei zeichnen sich durch ihre hohe Variantenvielfalt aus. Sie decken den Schließkraftbereich von 350 kN bis 54.000 kN ab und sind universell einsetzbar für alle Typen von Spritzgießmaschinen – unabhängig von Marke und Hersteller.
Die Sprühmischköpfe von KraussMaffei wurden für unterschiedlichste Sprühtechnologien mit hoher Gestaltungsfreiheit entwickelt.
KraussMaffei bietet als standardmäßigen Verschleißschutz eine PTA-Beschichtung der Stegoberkanten an allen parallelen und konischen Doppelschnecken auf Molybdän-Basis an.
Der C-Check misst die Leitfähigkeit bei variabler Produktionsgeschwindigkeit. Das System bestimmt berührungsfrei die elektrische Leitfähigkeit des TREAD-Profils. Die Messung erfolgt in Echtzeit und kann über ein lokales Bedienpanel visualisiert werden. Eine intergierte Schnittstelle ermöglicht zudem den Austausch von Daten.
Durch den Einsatz der automatischen Schlauch-Zentrierköpfe in Verbindung mit einem Röntgenmesssystem, das die Wanddicke, die Exzentrizität und den Außendurchmesser der Gummischläuche konstant ermittelt, lassen sich Kosten senken und Qualität steigern.
Die Rohstoffhersteller liefern PU-Komponenten entweder in Fässern, IBC-Containern oder als Tankzugware. In den Vormisch-, Fass- oder Containerstationen von KraussMaffei werden die PU-Komponenten dann optimal für die Verarbeitung vorkonditioniert.
Zuverlässige kompakte, hydraulische Antriebe zum wirtschaftlichen und anwenderfreundlichen Betrieb. Dank der standardisierten Werkzeugbewegungseinheit ist eine Adaptierung an Kunden- und Bauteilanforderungen leicht möglich.
Die hydraulische Zweiplatten-Spritzgießmaschine powerMolding steht für ein hohes Maß an Leistungsdichte bei schneller Verfügbarkeit und einfacher Bedienung. Mit dem modularen Maschinenkonzept mit ausgewähltem Optionskatalog bieten wir Ihnen schnelle Leadzeiten, um Ihre Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit weiter zu steigern.
Die Laboranlage LabStar bietet einen hohen Grad an Verfahrensflexibilität und ist zugleich ausgesprochen einfach zu bedienen. Durch den modularen Aufbau der Anlage lässt sie sich mit geringem zeitlichen Aufwand an unterschiedliche Aufgaben anpassen.
Stabilität, Präzision und Kosteneffizienz in der Fertigung: APCplus gleicht äußere Einflüsse auf die Formteilqualität aus. Dank intelligenter und automatischer Regelung erreichen Sie mit APCplus eine konstant hohe Bauteilqualität. Errechnen Sie Ihren APCplus-Vorteil mit unserem APCplus-Rechner >>
Der dataXplorer ist ein vorkonfigurierter Datenspeicher zur automatischen Aufzeichnung von Sensor- und Steuerungsdaten einer Spritzgießmaschine, in deren Schaltschrank die Hard- und Software integriert ist.
Der KraussMaffei smartCube ist die standardidierte und zukunftsfähige Konnektivitätslösung von KraussMaffei für die Nutzung der digitalen Produkte. Er schafft die Voraussetzung für datenbasierte Anwendungen, intelligente Maschinenbedienung in der Produktion und für innovative Geschäftsmodelle.
smartAssist ermöglicht weltweiten Servicekontakt zu KraussMaffei Experten per Knopfdruck. Durch eine professionelle und sichere Audio/Video Kommunikation z.B. zwischen Technikern an der Maschine und Experten egal an welchem Ort. Mittels Augmented Reality können reale Objekte mit virtuellen Texten und Symbolen überlagert werden, wodurch die Qualität und Geschwindigkeit z.B. einer Störungsbeseitigung steigt. Unser global Support ist die Basis für Ihren nachhaltigen Erfolg vor Ort!
Bleiben Sie überall und zu jeder Zeit auf dem Laufenden. Unsere socialProduction Produkte behalten permanent Ihre Spritzgießmaschinen, Produktionsprozesse und verschiedene Maschinenkomponenten für Sie im Auge. socialProduction verbindet die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine in gemeinsamen Chaträumen. Ihre Maschinen berichten in Chat-Nachrichten selbstständig von Ereignissen und auftretenden Problemen. Ihr Team kann sich nahtlos integriert mit Texten und Bildern dazu austauschen.